{"id":10662,"date":"2020-08-19T00:00:00","date_gmt":"2020-08-19T00:00:00","guid":{"rendered":"http:\/\/prodim2020.wpengine.com\/resource\/designing-experiences-with-inclusivity-and-accessibility-in-mind\/"},"modified":"2020-09-20T18:43:25","modified_gmt":"2020-09-20T18:43:25","slug":"designing-experiences-with-inclusivity-and-accessibility-in-mind","status":"publish","type":"resource","link":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/resource\/designing-experiences-with-inclusivity-and-accessibility-in-mind\/","title":{"rendered":"Erlebnisse mit Einbindung von Inklusivit\u00e4t und Barrierefreiheit gestalten"},"content":{"rendered":"
Die Weltbankgruppe sch\u00e4tzt, dass \u00fcber 1,3 Milliarden Menschen auf der Welt mit irgendeiner Form von Behinderung leben. Laut dem Global Economics of Disability Report verf\u00fcgt diese Gruppe mit ihrer Familie und ihren Freunden \u00fcber eine Kaufkraft von 8 Billionen Dollar. Dennoch konzentrieren sich nur 4 % der Unternehmen darauf, Angebote zu erstellen, die Behinderungen einschlie\u00dfen.<\/p>\n
Um wirklich hervoragende Customer Experiences und Employee Experiences zu bieten, m\u00fcssen Sie bei der Gestaltung auf Inklusivit\u00e4t und Zug\u00e4nglichkeit achten. In diesem Whitepaper (EN) erfahren Sie mehr dar\u00fcber:<\/p>\n