{"id":33258,"date":"2021-09-15T20:57:04","date_gmt":"2021-09-15T20:57:04","guid":{"rendered":"https:\/\/inmoment.com\/resource\/the-art-and-science-of-email-survey-invitations\/"},"modified":"2021-12-09T16:22:36","modified_gmt":"2021-12-09T16:22:36","slug":"die-kunst-der-e-mail-befragungen","status":"publish","type":"resource","link":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/resource\/die-kunst-der-e-mail-befragungen\/","title":{"rendered":"Die Kunst der E-Mail-Befragungen"},"content":{"rendered":"\n

Sie haben ein niedrige R\u00fccklaufquote? Es liegt m\u00f6glicherweise nicht an der Befragung selbst, sondern an dem Aufbau der Einladung. <\/p>\n\n\n\n

Fast jeder m\u00f6chte die R\u00fccklaufquoten bei seinen E-Mail-basierten Kundenfeedback-Programmen, und der erste Schritt besteht in der Regel darin, die Umfrage zu k\u00fcrzen. Dies ist jedoch oft eine ineffektive Methode zur Erh\u00f6hung der Antwortquoten, da etwa 90 bis 95 Prozent der Befragten, die eine CX-Befragung, diese auch abschlie\u00dfen. Au\u00dferdem bricht die gro\u00dfe Mehrheit der Personen, die eine Umfrage abbrechen, dies in der Regel bereits auf der ersten Seite ab. <\/p>\n\n\n\n

Daher ist die L\u00e4nge einer Befragung nicht die Ursache f\u00fcr die meisten Abbr\u00fcche. Um die Beantwortungsraten zu erh\u00f6hen, ist es viel ergiebiger, die Einladung und den Einladungs-Prozess an sich zu untersuchen, da die meisten Antwortausf\u00e4lle darauf zur\u00fcckzuf\u00fchren sind, dass die Teilnehmer erst gar nicht erst an der Befragung teilnehmen.

Das Versenden von E-Mail-Befragungen ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Um die Beantwortungsrate zu erh\u00f6hen, m\u00fcssen wir die Einladungen so attraktiv wie m\u00f6glich f\u00fcr den Kunden gestalten. Dabei gibt es sowohl nichttechnische (Kunst) als auch technische (Wissenschaft) Aspekte. <\/p>\n\n\n\n

In unserem Whitepaper erhalten Sie eine gepr\u00fcfte und einfach umsetzbare Checkliste, wie Sie Ihre Einladung gestalten sollten!<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n","protected":false},"featured_media":31849,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"industry":[725],"resource-type":[202],"class_list":["post-33258","resource","type-resource","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","industry-all-de-de","resource-type-white-paper-de-de"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/resource\/33258","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/resource"}],"about":[{"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/resource"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/resource\/33258\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31849"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=33258"}],"wp:term":[{"taxonomy":"industry","embeddable":true,"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/industry?post=33258"},{"taxonomy":"resource-type","embeddable":true,"href":"https:\/\/inmoment.com\/de-de\/wp-json\/wp\/v2\/resource-type?post=33258"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}